|
Zum 1. CT haben sich getraut:
Navi mit Frau aus Bayern,
Steinchen und Bergfee aus Wolfsburg,
Tuennes aus Hanau,
meany und alpha aus Salzgitter,
Sonnenschein aus Hamburg,
kv1944 aus Berlin,
wosm1954 und wosm1962 aus Altena,
Wolle_aus_DU aus Duisburg,
borsdel und borsdeline gesellten sich in Dresden zu uns und
Kati dann in Leipzig.
|
Nach dem ersten Beschnuppern und einem reichlichen Abendessen
wurden die Laptops, externen Festplatten und DVD's
ausgepackt und Files und Erfahrungen ausgetauscht.
|
Am nächsten Tag stand Leipzig auf unserem Programm. Wir fuhren zum Bahnhof in Delitzsch
und stiegen, trottelig wie wir waren, ohne Ticket in die Bahn ein.
Zum Glück waren es nur 15 Minuten bis Leipzig und kein Kontrolleur in der Nähe.
|
|
|
Bei der Stadtrundfahrt wurde der krasse Gegensatz der renovierten Häuser zu den
Gebäuden, die noch im Urzustand sind, sehr deutlich. Es war zu sehen, wie viel seit
der Grenzöffnung schon liebevoll wieder hergerichtet wurde. Wir sahen das Göhliser
Schlösschen, das ehemalige Reichsgericht, das neue Rathaus und viele Denkmäler und
Kunstwerke. Am Völkerschlachtdenkmal wurde ein Zwischenstopp eingelegt. Von dort aus
fuhren wir zur Altstadt um dann in der Mädler-Passage in Auerbach's Keller
zu Mittag zu essen. Dort gesellte sich Kati zu uns.
| |
| |
Mit vielen neuen Eindrücken wie Besichtigung der Nicolaikirche
und dem Speckshof … alles hier zu erwähnen würde zu lange dauern, ging es zurück nach
Delitzsch in Takeshi's Castle, wo ein reichliches Abendessen eingenommen wurde
(z.B. ein Riesenkotlett), von denen Wolle heute noch schwärmt…..
Bei unserer Rückkehr waren dann auch wosm's eingetroffen.
| |
Danach dann wieder auspacken der diversen Lappis, Festplatten und allem,
was ein MX'ler so braucht zum abendlichen Tauschen,
öhm … abendlich? …..bei einigen zog sich das dann doch ein bisschen länger hin.
| |
Am nächsten Morgen mussten wir sehr früh aufstehen, da wir nach Dresden fuhren und
noch eine ganze Strecke fahren mussten.
Kv's Else lotste uns ohne Probleme auf den Parkplatz in Dresden.
| |
| |
| |
Mit einem Raddampfer fuhren wir auf der Elbe
an den Schlössern Albrechtsberg, Eckberg und dem Lingener Schloss vorbei Endstation
für uns war Loschwitz.
Von dort ging es mit der Standseilbahn zum Luisenhof.
| |
Von der Terrasse hat man einen traumhaften Blick über das Elbtal bis nach Tschechien,
wo auch die Hängebrücke "das Blaue Wunder" zu sehen ist.
| |
| |
Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen fuhren wir wieder mit der Standseilbahn zurück.
Wir setzen dann mit dem Bus unsere Rundfahrt fort, stiegen bei Pfunds Molkerei aus,
die mit wunderschönen Fliesen ausgestattet ist.
Einige probierten dort die Spezialität - Milbenkäse (wer's denn mag!!)
| |
| |
Weiter ging es am goldenen Reiter vorbei zu den Brühl'schen Terrassen wo borsdel's
sich dazu gesellten. Nach einem Kaffee besichtigten wir den Zwinger,
der Fremdenführer war echt super, wir durften dann sogar noch an einer weiteren
Führung teilnehmen bei der er uns den Fürstenzug erklärte.
| |
Danach dann wieder Heimfahrt nach Delitzsch. Also wurde kv's Else wieder angeschmissen,
sie wird den Weg schon wissen!!! hihihi - alle Raucher in alpha's Auto und los gings.
Nur schlecht, dass kv ein bisschen falsch abfuhr.. dann ging's los, Else lotste uns
immer rechts rum… auf diese Art und Weise hatten wir dann noch mal eine Rundfahrt um
Dresden … Takeshi fuhr immer brav den blauen Wolken, die dem Raucherauto entstiegen,
hinterher; *fg* irgendwann erreichten wir dann doch ein Schild mit dem Hinweis zur
Autobahn.. und was macht Else? sie will wieder rechts rum!!! Und da kv immer brav
macht, was Else macht, ordnet er sich rechts ein. Takeshi hielt nix mehr, er fuhr
dann an uns vorbei Richtung Autobahn und ab nach Delitzsch.
Wir zottelten hinterher und haben uns köstlich amüsiert und lachen heute noch drüber.
Abends dann wie gewohnt ein gutes Essen, gemütliches Beisammensein und Tauschen und
so ging dann auch der letzte Tag zu Ende.
| |
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntag mussten wir Abschied nehmen, was uns allen
ziemlich schwer gefallen ist…
| |
| |
Aber das nächste CT war schon "fast" wieder in der Planung und man sieht bzw. liest
sich ja ständig im MX ……
| |